top of page

Wasserburg am Inn

  • gaestehaus-margarita
  • 1. Sept.
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 22. Okt.

Innschleife mit südländischem Flair


Will man Wasserburg beschreiben kommen mit begriffe wie: Südländisch, weltoffen, quirlig, kulturbegeistert, multikulturell, sportlich, historisch, natürlich, lebenslustig und wunderschön in den Sinn. Einfach ein liebenswertes Fleckchen Erde. In der Altstadt mit ihren bunten gotischen Häusern und Laubengängen pulsiert das Leben, findet man liebevolle Straßencafés, flanieren Einheimische und Gäste unter den Arkaden, kaufen ein, feiern oder ratschen ein wenig in den Gassen.


Der virtuelle Stadtrundgang verschafft den Besuchern einen ersten Vorgeschmack auf das besondere Flair. Für Wanderungen in der malerischen Stadt gibt es hier eine tolle Zusammenfassung des Wegbegleiters der Stadt Wasserburg.



Sportliche Attraktionen

Bekannte Fernradwege und -wanderwege wie der Panoramaweg Isar-Inn, der Panoramaweg Inn-Salzach, der Innradweg, der BenediktwegMozartradweg und der Jakobsweg führen an Wasserburg a. Inn vorbei.



Historisches Gschichterl

Eine interessante Geschichte rund um die Färbergasse in Wasserburg a. Inn können Sie hier lesen im Historischen Lexikons Wasserburg und sich vorab informieren.



Barrierefreie Angebote

In Wasserburg a. Inn gibt es folgende barrierefreien Angebote:

Im Rahmen der Regionszertifizierung zählt die Stadtführung für Menschen mit Mobilitätseinschränkung, Sehbehinderung und blinde Menschen zur barrierefreien Urlaubsinspiration "Stadt & Land".


Inspieriert durch das Chiemseer-Alpenland Tourismus

Kommentare


bottom of page